Wald- und Flächenbrandgefahr - offenes Feuer verboten!
Aufgrund der extremen Trockenheit und Hitze in den vergangenen Tagen warnt das Forstamt vor einer steigenden Waldbrandgefahr.
Der Deutsche Wetterdienst weist für den Zollernalbkreis derzeit den Waldbrandgefahrenindex 4 aus. Mit der aus Südeuropa anrollenden Hitzewelle ist im Laufe der nächsten Woche mit der höchsten Gefahrenstufe – Stufe 5 – zu rechnen.
Aus diesem Grund gilt ab dem 15. Juli 2022 ein Verbot von offenen Feuern, auch an Grillstellen.
Grundsätzlich besteht zu dieser Jahreszeit im Wald ein Rauchverbot. Zudem empfiehlt das Forstamt, Fahrzeuge nicht auf trockenem Gras zu parken und die Zufahrt von Rettungs- und Löschfahrzeugen durch parkende Fahrzeuge nicht zu behindern. Liegengebliebene Feuerzeuge, Glasflaschen oder –scherben können ebenfalls einen Brand verursachen und sollten schnellstmöglich entfernt werden.
Aktuelle Informationen zur Waldbrandgefahr gibt es auf der Internetseite des Deutschen Wetterdienstes