Erhöhte Waldbrandgefahr durch lang anhaltende Trockenheit und Hitze
Durch die extreme Trockenheit und Hitze in den vergangenen Tagen ist die Waldbrandgefahr zur Zeit extrem hoch. Nach den aktuellen Wettervorhersagen ist auch keine Entspannung in Sicht. Für das kommende Wochenende werden sommerliche Temperaturen über 30° C vorausgesagt. Der Waldbrandgefahrenindex des deutschen Wetterdienstes weist derzeit für die Messstation "Hechingen" die Stufe 4 (hohe Waldbrandgefahr) und für die Station "Balingen-Bronnhaupten" die Stufe 3 (mittlere Waldbrandgefahr)
Um das Waldbrandrisiko so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir, alle öffentlichen, fest eingerichteten Feuer- und Grillstellen im Wald oder in Waldnähe ab sofort solange zu sperren, bis sich die Wetterlage entspannt.